Homeoffice im Ausland
Die Corona-Pandemie hat vielen Arbeitnehmern nicht nur die Nachteile, sondern auch die Vorteile des mobilen Arbeitens vor Augen geführt. So lassen sich Familie und Beruf durch den Wegfall von Fahrtzeiten…
Die Corona-Pandemie hat vielen Arbeitnehmern nicht nur die Nachteile, sondern auch die Vorteile des mobilen Arbeitens vor Augen geführt. So lassen sich Familie und Beruf durch den Wegfall von Fahrtzeiten…
Am 22. November 2024 hat der Bundesrat dem Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums zugestimmt. Damit steigt der Grundfreibetrag für 2024 um um 180 Euro für Alleinstehende bzw. 360 Euro…
Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2024 sieht eine revolutionäre Änderung im Bereich Vorsteuerabzug vor, die große praktische Bedeutung hat: Künftig wird zwischen den verschiedenen möglichen Zeitpunkten eines Vorsteuerabzugs unterschieden: ▶️ Vorsteuerabzug…
Bewerbungskosten als Werbungskosten deklarieren Werbungskosten sind nach § 9 Abs. 1 S. 1 EStG Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen. Da der Begriff „Erwerbung“ aufgeführt ist, zählen auch Bewerbungskosten zu den…
Für energetische Maßnahmen an einem zu eigenen Wohnzwecken genutzten eigenen Gebäude ist nach § 35c EStG eine Steuerermäßigung möglich. Das BMF hat nun einen Fragen-Antworten-Katalog (FAQ) veröffentlicht. Hier einige Auszüge: 1.…
Hinzuverdienstgrenzen Beschäftigte, die eine Altersrente beziehen und die Regelaltersgrenze bereits erreicht haben, dürfen unbeschränkt zu ihrer Rente hinzuverdienen. Seit dem 1. Januar 2023 sind aber auch die Hinzuverdienstgrenzen bei vorgezogenen…
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und für viele Mandanten ist mittlerweile eine eigene Homepage zu einem elementaren und unverzichtbaren Werbemittel geworden. Doch mit der Homepage gehen auch Kosten einher. Wann…
Mit Schreiben vom 28. Juni 2024 hat das Bundesfinanzministerium bekanntgegeben, dass ab dem 1. Januar 2025 das elektronische System zu Meldung von Kassen bereitsteht. Allerdings gibt es bei der Einführung…
Gerade erst wurde das Wachstumschancengesetz verkündet, da wirft schon das Jahressteuergesetz 2024 seine Schatten voraus. Der über 250 Seiten starke Referentenentwurf des BMF, diesmal sogar in 2 Teilen, stellt ein…
So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern! Ende Juli beginnen die Sommerferien in Bayern und viele Schüler nutzen die Zeit, um sich etwas dazu zu verdienen. Doch aufgepasst: Auch bei Ferienjobs…